Abschlußarbeit der Künstlerin Anna Kaiser
Hinterglasmalerei / Hommage an H.Craig Hanna -
während der Pandemie fanden auch zwei Prüfungen im Atelier der Künstlerin in der Ruhr Gallery Mülheim statt.
Anna Kaiser bereichert die Künstler*innengruppe in der Ruhrstraße 3 mit neuen Ideen. Zusammen mit Lukas Benedikt Schmidt (Lubens) ebenfalls Künstler im Hause wird im Herbst 2022 eine Ausstellung zum Thema "Druck" kuratiert.
Termin: 6. bis 27. November 2022
Der Mülheimer Künstler'innenbund - MKB ist ein freier, harmonischer Bund von Kunstschaffenden aller Sparten.
Er wurde 2012 vom Mülheimer Kunstverein KKRR gegründet.
Bildende Kunst, Fotografie, Musik, Theater und Wortkunst um nur einige Beispiele zu nennen.
Unsere Künstlertreffs - insbesondere die Sommerfeste sind legendär - hier werden in fröhlicher Runde neue Ideen gesammelt und ausgetauscht.
Wir kennen keine Aufnahmebeschränkungen und erheben keinerlei Beiträge oder erwarten Spenden - im Gegenteil wir fördern die Kunst - egal welche Richtung oder Strömung.
Ausstellende Kunstschaffende verkaufen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung - eine Provision - wie bei Galerien üblich - wird nicht erhoben. Eintritt und Führungen durch Ausstellungen oder unser MMKM-Museum KuMuMü sind stets frei!
Kunst begegnen - Kunst erleben - Kunst schaffen - Kunst vermitteln - an Kunst erfreuen
DAS ZITAT
"Mir schweben eher Projekte als Namen oder Werke vor: direkt am Puls der Zeit zu sein. Das ist mir wichtig. Ortsbezogene Arbeiten: sinnlich, haptisch und mit klugen, gerne auch radikalen künstlerischen Konzepten — das wünsche ich mir."
Dr. Beate Ermacora (1956-2016)
ehemalige Museumsdirektorin Mülheim an der Ruhr
Da bei uns jedes Jahr mind. ein "Jahresmotto" verabschiedet wird, arbeiten die Kunstschaffenden zielorientiert an dessen Umsetzung.
Daneben werden zahlreiche Einzelprojekte - auch spontan - durchgeführt.
Es gibt keinen Kuratierungszwang oder Beschränkungen - Ideen können nur so sprudeln.
Wir planen langfristig - das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen von GERHARD RICHTER - das Jahresthema ist "ES LEBE DIE FREIHEIT!" - wiederum eine große Herausforderung an die Ausstellungsmacher*innen.
2026 steht ganz im Zeichen #Manifesta2026 - und #DasNeueNormalMülheim darauf arbeiten wir hin.
RÜCKBLICK - SPANNENDE AUSSTELLUNGEN UND EVENTS IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Ein Highlight im Beuys-Jubiläumsjahr ist Wiesel's Kunstkiosk in der Beletage
Bildnachweis: Mülheimer Künstlerbund, Skulpturen von Katharina Joos, Mülheimer Kunstverein KKRR, Klaus Wiesel, Bernd Pirschtat, Jürgen Brinkmann
Im Jahr 2012 konnten wir mit unserem Künstlerbund in die Villa Schmitz-Scholl in der "kleinen" Ruhrstraße Nr. 3 einziehen. Dort haben wir auf über 1.200 Quadratmetern Platz für unser Tun und Lassen! Alle Künstlergruppen aus Mülheim und den Nachbarstädten sind ebenso willkommen, wie Kunstschaffende aus aller Welt.
Unser Leitsatz: "Lieber um Vergebung bitten, als um Erlaubnis zu fragen" - ganz im Sinne der Kunstfreiheit.